Am Hildesheimer Dom wächst der tausendjährige Rosenstock (Foto: Bischöfliche Pressestelle Hildesheim (bph)). Die Hundsrose (auch Hagrose, Heckenrose, Heiderose, Hagebutte uvm. genannt) ist die mit Abstand häufigste Wildrosenart in Europa. Sie findet...
Themen - Rosengarten

Aufblühen mit der Königin der Blumen – Rosenzauber im Mankau Verlag!
Bereits heute fühlen wir uns ein wenig wie am Weihnachtsmorgen, voller prickelnder Vorfreude, denn bald (im Januar und März 2021)...
Weiterlesen
Pflanzzeiten für Ihre Rosen
Im Herbst kann man wurzelnackte Rosen ab ca. 20. Oktober bekommen. In der Regel ist dann noch bis Dezember gut Zeit, bei noch...
WeiterlesenWenn die ersten Forsythien blühen – wenn also keine starken Nachtfröste mehr zu befürchten sind –, ist der richtige Zeitpunkt, um die Rosen aus dem Winterschlaf zu holen. Diese alte Gärtnerweisheit gibt Aufschluss darüber, wann Sie Ihre Rose aus...
Die Rosa Gallica wird schon seit dem Altertum zur Herstellung von Rosenwasser, Rosenöl, Rosenessig und getrocknet als Tee verwendet. Bereits die Römer nutzten ihre Heilkräfte, zum Gurgeln im Mund- und Rachenbereich und zur Verbesserung der...
Eine besondere Behandlung brauchen Stammrosen, weil hier die Veredlungsstelle immer ungeschützt ist. Nur absolut frostharte Sorten wie die Hybriden der Rugosa-Gruppe überstehen auch strenge Winter ohne Schutz. Daher werden Rosenbäumchen oft zu Recht...
Wer träumt nicht davon, selbst Rosen im Garten oder wenigstens auf dem Balkon zu haben … Es ist einfach schön, sich wochen- oder sogar monatelang an den Farben und dem Duft zu erfreuen. Dabei stellt sich natürlich die Frage: Welche Rose passt...