Rosen im Topf überwintern am besten draußen, entweder im Garten mit Laub abgedeckt oder in einer geschützten Ecke auf dem Balkon. Hier sollte man die ganze Pflanze mitsamt Topf einhüllen, da auch die Wurzeln durch die Topfwand dem Frost stärker...
Themen - Rosengarten

Aufblühen mit der Königin der Blumen – Rosenzauber im Mankau Verlag!
Bereits heute fühlen wir uns ein wenig wie am Weihnachtsmorgen, voller prickelnder Vorfreude, denn bald (im Januar und März 2021)...
Weiterlesen
Pflanzzeiten für Ihre Rosen
Im Herbst kann man wurzelnackte Rosen ab ca. 20. Oktober bekommen. In der Regel ist dann noch bis Dezember gut Zeit, bei noch...
WeiterlesenGrundsätzlich muss man nicht alle Rosen einpacken, es schadet ihnen aber auch nicht, wenn es richtig gemacht wird. Die meisten Gartenrosen überstehen unsere Winter schadlos – nur alle paar Jahre gibt es böse Überraschungen, deshalb lohnt es sich...
Die Hagebutte hört auf viele Namen: Je nach Region wird sie auch als Hägen, Hiefe, Hiffen, Hiften, Rosenäpfel, Hetschhiven, Hetscherl, Hiven, Hetschepetsche, Mehlbeere oder Wiepeldorn bezeichnet. Bereits lange, bevor man den Begriff „Vitamin“...
Rosen sind nicht nur eine Augenweide, sie können auch Geruch, Geschmack und Tastsinn ansprechen – bis hin zum schmerzhaften Dornenstich. Aber bleiben wir bei den angenehmen Empfindungen: Auch wenn es inzwischen schon viele Neuzüchtungen von...
Eine meiner Lieblinge – wenn man das überhaupt so sagen kann, denn jede der Rosen in meinem Garten ist ein Liebling, sonst wäre sie nicht hier. Manche von ihnen erobern das Herz allein schon durch die Blütenfarbe, und der „Kardinal“ ist so eine...