Der Winter ist vorbei und so langsam können sie aus ihrem Schlummer erwachen, unsere schönen Rosen! Wie man ganz ohne Chemie, dafür aber mit biologischen Hilfsmitteln die Schönheiten wieder zum Erblühen bringt, erklärt “Mein schöner...
Themen - Rosengarten

Aufblühen mit der Königin der Blumen – Rosenzauber im Mankau Verlag!
Bereits heute fühlen wir uns ein wenig wie am Weihnachtsmorgen, voller prickelnder Vorfreude, denn bald (im Januar und März 2021)...
Weiterlesen
Pflanzzeiten für Ihre Rosen
Im Herbst kann man wurzelnackte Rosen ab ca. 20. Oktober bekommen. In der Regel ist dann noch bis Dezember gut Zeit, bei noch...
WeiterlesenSie kann mit den berühmten „Centifolien“, den „Hundertblättrigen“, locker mithalten, so üppig wachsen die vielen Blütenblätter um das Zentrum, und die Farbe ist wohl deshalb so intensiv wie bei kaum einer anderen Gallica. Für mich entwickelt diese...
Eine neue Rose soll Ihren Garten bereichern? Bevor die Pflanze ihren Standort findet, sollte man sich genau überlegen, welche Vorlieben der neue Schützling hat und was man ihm bieten kann – wie in jeder Beziehung ist es von Vorteil, wenn die...
Die Remontant-Rose Ferdinand Richard vereinigt die interessante Panaschierung der Rosa Mundi mit der langanhaltenden Blühfreude der Remontant-Rosen („noch einmal blühende Rosen“). Das macht sie auch im Spätsommer noch zur Augenweide und zum...
Damit Ihre Rose den Winter gut übersteht und Sie auch im neuen Jahr wieder mit ihren Blüten und ihrem Duft erfreuen kann, braucht es etwas Pflege und Fürsorge. Neben dem Abdecken mit Vlies, Jute oder Tannenzweigen ist auch ein Schutz an der...